Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Hürth!
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Tätigkeiten, Wissenswertes über die Wehr aber auch zahlreiche Fotos von Veranstaltungen und Übungen.
Aktuelles
Branddienstübung
Die erste Löschgruppe der FF Hürth führte Anfang September eine Branddienstübung durch, bei der die Tätigkeiten als erstankommende Feuerwehr bei einem in Flammen stehenden Stallgebäude geübt wurden. Das Ziel dieser Übung, geleitet von OBI Decker Erich, war es, sich mit den örtlichen Gegebenheiten sowie den Löschwasserbezugsstellen des Objektes vertraut zu machen. Solche Übungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kameraden im Ernstfall die Handgriffe perfekt beherrschen und an jeder Position der Löschgruppe einsatzbar sind.
Hochwassereinsatz
Am 04. und 05. August zog eine Regenfront über die Steiermark die ein historisches Hochwasser in unserer, sowie auch in zahlreichen Nachbargemeinden zur Folge hatte. Der Einsatz begann für die FF Hürth am frühen Nachmittag des 04. August wo in mehrere Keller in unserem Löschbereich Wasser eindrang und Pumparbeiten durchgeführt werden mussten. Parallel dazu waren Kameraden unserer Wehr in Halbenrain zur Vorbereitung von Sandsäcken beordert. An diesem Tag wurden in Zusammenarbeit mit weiteren Wehren unseres Abschnitts in der Sandfüllstraße mehrere Tausend Sandsäcke gefüllt, verknotet und durch die örtlichen Feuerwehren sowie den KHD Steiermark an die vom Hochwasser betroffenen Bürger verteilt. Auch der Samstag war nicht ruhig, am Nachmittag rückte die FF Hürth zu unterstützungsarbeiten nach Gosdorf ab, um bei dem sich zurückziehenden Wasser Aufräumarbeiten durchzuführen. In der Nacht auf Sonntag sowie den ganzen darauffolgenden Tag waren mehrere Kameraden in Weixelbaum bei Pumparbeiten im Einsatz.
Unwettereinsätze
Ein heftiger Sturm mit starkem Gewitter zog am 25. Juli über unsere Region hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Der Sturm brachte Starkregen und Sturmböen von bis zu 100 km/h mit sich. Es wurden zahlreiche Bäume entwurzelt, Straßen waren blockiert und Dächer wurden abgedeckt. Die Feuerwehr Hürth war im Dauereinsatz, und es galt zahlreiche separate Einsätze abzuarbeiten, um die Folgen des Sturms zu bewältigen. Mehrere Stunden waren die Kameraden im Einsatz um Verkehrswege freizumachen, Dächer mit Planen provisorisch abzudecken und Gefahrenstellen zu sichern.
Frühschoppen in Hürth
Am ersten Sonntag im Juli durften wir bei unserem traditionellen Frühschoppen wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Die Stimmung unter den Gästen und im Team war hervorragend. Es wurde bis in die Nacht hinein gelacht und das herrliche Wetter genossen. Wir freuen uns aufs kommende Jahr!
FF Hürth holt sich Wanderpokal
Am letzten Freitag im Juni stand der diesjährige Abschnittsvergleichskampf des Abschnitt V am Programm. Bestens vorbereitet nutzte die FF Hürth den Heimvorteil und konnte mit einer Zeit von 48 Sekunden den zweiten Sieg dieser Bewerbssaison nach Hause holen. Herzlichen Dank an alle Fans, Besucher und Bewerbsgruppen!